NACHRICHT

Auf Einladung des Vorstands des KMG Creative Startup Fund besuchte die Delegation der Bremeninvest, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Bremen, mit Unternehmern und Akteuren, Hanoi und arbeitete dort.

Ende Mai war es in Hanoi heiß und sonnig mit gelegentlichen Regenfällen. Der Arbeitsplan des KMG Fund und der Bremeninvest umfasste einen Tag mit den wichtigsten Veranstaltungen der Handels- und Investitionsförderungskonferenz des Landes Bremen in Hanoi für vietnamesische und bremische Unternehmen. Der Austausch zwischen Unternehmen beider Seiten verlief sehr erfolgreich und weckte Zuversicht hinsichtlich der Möglichkeit, die Zusammenarbeit in naher Zukunft zu intensivieren.

Foto: Konferenz zur Handels- und Investitionsförderung des Landes Bremen (Deutschland) in Hanoi

Durch den Workshop hatten junge Unternehmen wie khoedepplus.de, Natrumax, Pro Green Life und die Marke Hibiso Perilla Tea die Möglichkeit, ihre starken Produkte vorzustellen und alle hofften auf eine engere Zusammenarbeit mit dem KMG Fund als Brücke, um vietnamesische Produkte nach Deutschland zu bringen.

Foto: Hibiso Perilla Teemarke und deutsche Unternehmen

Foto: CEO Pro Green Life stellt das Produkt vor

Wenn es um deutsche Kultur geht, darf Bier nicht fehlen, und dem Organisationskomitee der KMG Foundation ist es ein Vergnügen, deutsche Freunde zu einem Hanoi-Fassbier einzuladen. Am Abend desselben Tages nahmen die Workshop-Teilnehmer an der Gala-Bierparty „MOIN Hanoi 2024“ teil. Die Party begrüßte die Gästegruppe, darunter Vertreter der Bremer Investitionsagentur (Deutschland), Teilnehmer der von Bremen Invest – KMG Capital organisierten Investitionsförderungsveranstaltung und Fußballspieler der beiden Mannschaften DN Bremen und DN Hanoi nach dem Freundschaftsspiel am Nachmittag desselben Tages.

Foto: Einige Gäste und Organisatoren machten Fotos beim Gala Beer

Der Freistaat Bremen ist vielen vietnamesischen Fußballfans durch den Fußballverein Werder Bremen bekannt, der in der deutschen Bundesliga spielt. Dank seiner Stärke im Jugendfußballtraining führen die Experten des Teams Fußballtrainingsaktivitäten für vietnamesische Kinder durch.

Am 30. Mai 2024 organisierte Bremeninvest – die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Freistaates Bremen – in Zusammenarbeit mit dem KMG Capital Investment Fund im Hong Ha Fußballstadion (Hanoi) ein freundschaftliches Fußballprogramm zwischen ehemaligen Spielern, Geschäftsleuten des Freistaates Bremen und Fans aus Hanoi.

Direkt auf dem Fußballfeld hatten vietnamesische Spieler und Fans die Gelegenheit, mit Experten über sehr gute grundlegende Fußballtechniken zu interagieren und ihre Liebe zum Fußball im Allgemeinen und zum deutschen Fußball im Besonderen auszutauschen.

Foto: Organisationskomitee und vietnamesisch-deutsche Spieler machen Erinnerungsfotos

Bremeninvest ist sich des großen Potenzials für die Jugendfußballausbildung in Vietnam bewusst und fördert seit 2018 nicht nur die wechselseitige Investitionskooperation zwischen Vietnam und Deutschland, sondern organisiert auch zahlreiche Expertenreisen zur Ausbildung vietnamesischer Jugendfußballer. Wie Herr Dominik Kupilas, Vertreter des SV Werder Bremen, bekräftigte, bietet die Jugendfußballausbildung in Vietnam ein Potenzial für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen dem Land Bremen und Vietnam, weshalb die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Sponsoren unerlässlich ist.

Als Risikokapitalfonds in Vietnam unterstützt KMG Capital junge Unternehmen in zahlreichen Aktivitäten und beteiligt sich gleichzeitig an sozialen, sportlichen und kommunalen Gesundheitsprogrammen. Während des Besuchs und der Arbeit der Delegation des SV Werder Bremen fanden daher Austausch und Absichtserklärungen über die Zusammenarbeit bei der Ausbildung und Organisation von Jugendfußballmannschaften, Studenten und Schülern in Vietnam statt.

Die starke Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Vietnam und der Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahren hat vietnamesischen Unternehmen Impulse für Direktexporte und Investitionen in deutsche Bundesländer gegeben, darunter auch das Bundesland Bremen, das als „Tor“ für vietnamesische Waren nach Europa gilt.

Im Rahmen des Programms zur Unterstützung und Bereitstellung der notwendigen Informationen für vietnamesische Unternehmen bei der Erkundung und Nutzung von Geschäftsmöglichkeiten in Deutschland organisierte Bremeninvest – die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Bremen – in Abstimmung mit dem KMG Capital Investment Fund am 30. Mai in Hanoi ein Seminar zur Förderung von Handel und Investitionen im Bundesland Bremen für vietnamesische und bremische Unternehmen.

Foto: Delegierte und Geschäftsgäste, die am Workshop teilnehmen

Bremenivest ist eine staatliche Einrichtung des Ministeriums für Wirtschaft, Häfen und Transformation des Landes Bremen. In seiner Vermittlerrolle begleitet, unterstützt und informiert Bremenivest vietnamesische Unternehmen kontinuierlich bei der Erkundung und Nutzung von Geschäftsmöglichkeiten in Deutschland.

Bremeninvest ist derzeit in vielen Ländern wie China, der Türkei, Großbritannien und den USA vertreten und organisiert verschiedene Handels- und Investitionsförderungsprogramme, um ausländische Unternehmen und Privatpersonen bei Investitionen im Land zu unterstützen und Bremer Unternehmen dabei zu helfen, ihren Einfluss weltweit auszubauen.

Während des Workshops fügte Frau Hoang Thi Huong, Vertreterin von Bremeninvest in Vietnam, hinzu: „Das Land Bremen ist dank seiner günstigen geografischen Lage im Nordwesten Deutschlands und seiner Politik zur Förderung von Freihandel, Produktion und Geschäftstätigkeit für Unternehmen als Industriestandort mit einer langen Handelsgeschichte bekannt.“

Foto: Frau Hoang Thi Huong, Direktorin Bremeninvest Vietnam

Zusätzlich zu seinem Netzwerk an Niederlassungen auf verschiedenen Kontinenten arbeitet die WBGU eng mit Organisationen und Behörden zusammen und kooperiert weltweit mit deutschen Handelsagenturen, um internationale Handelsprojekte optimal unterstützen zu können.

Herr Kolja Umland, Direktor für ASEAN und Vietnam, betonte das Potenzial für eine intensive und substanzielle wirtschaftliche Zusammenarbeit und Investitionen zwischen vietnamesischen Unternehmen im Bundesland Bremen. Gleichzeitig bekräftigte er: Die WBGU unterstützt vietnamesische Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte.

Foto: Herr Kolja Umland – Direktor von ASEAN und Vietnam stellt Potenziale und Kooperationsmöglichkeiten im Land Bremen vor

Mit diesem Seminar möchte Bremeninvest vietnamesische Unternehmen umfassend unterstützen und ihnen umfassende Informationen für den Zugang zu Investitionsmöglichkeiten auf dem Bremer Markt geben. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit zur Zusammenarbeit im Export, damit Unternehmen beider Seiten die rechtlichen Verfahren und Vorschriften für Investitionen oder Exporte in Deutschland und Vietnam verstehen.

Das Land Bremen ist bekannt für den Fußballverein SV Werder Bremen, der in der Bundesliga spielt. Bremeninvest führt seit 2018 Fußballaktivitäten für vietnamesische Kinder durch. Herr Dominik Kupilas, Vertreter des Vereins Werder Bremen, erklärte, dass Jugendfußballtrainings in Vietnam ein Potenzial für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen dem Land Bremen und Vietnam darstellen und daher die Zusammenarbeit von Unternehmen und Sponsoren erforderlich sei.

Herr Dominik Kupilas – Vertreter des Vereins Werder Bremen

Auch nach der Konferenz werden der SV Werder Bremen und KMG Capital ihre Zusammenarbeit fortsetzen, um Fußballtrainingsaktivitäten zu fördern und die Community noch stärker zu unterstützen.

Herr Pham Phuong, Direktor für Außenbeziehungen, Vertreter des KMG Capital Investment Fund

Als neuer Investmentfonds in Vietnam hat KMG Capital bereits zahlreiche Handelsförderungsaktivitäten zwischen Vietnam und Korea, Japan, den USA usw. durchgeführt. Herr Pham Phuong, Direktor für Außenbeziehungen und Vertreter des KMG Capital Investment Fund, erklärte auf dem Workshop, dass KMG parallel zum Entwicklungstrend des gemeinsamen Beitrags der vietnamesischen Geschäftswelt zu kreativen Startups den KMG Creative Startup Investment Fund gegründet habe.

Am 30. Mai 2024 veranstaltet Bremeninvest – die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Bremen – in Zusammenarbeit mit dem KMG Capital Investment Fund in Hanoi ein Seminar zur Handels- und Investitionsförderung des Landes Bremen/Deutschland für vietnamesische und bremische Unternehmen.

Bremen ist ein bekannter Industriestandort mit langer Handelsgeschichte. Dies ist auf die günstige Lage im Nordwesten Deutschlands und die Förderung von Freihandel, Produktion und Wirtschaft zurückzuführen. Bremeninvest – die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Freistaates Bremen – ist in vielen Ländern wie China, der Türkei, Großbritannien und den USA vertreten und organisiert verschiedene Handels- und Investitionsförderungsprogramme, um ausländische Unternehmen und Privatpersonen bei Investitionen im Freistaat zu unterstützen und Bremer Unternehmen zu ermöglichen, ihren Einfluss weltweit auszubauen.

Neben seinem Netzwerk von Niederlassungen auf verschiedenen Kontinenten arbeitet Bremeninvest eng mit Organisationen und Behörden zusammen und kooperiert weltweit mit deutschen Handelsagenturen, um internationale Handelsprojekte optimal zu unterstützen.

Hafen von Bremen

Mit der Teilnahme an dieser Handelsförderung in Hanoi, an der auch Kolja Umland, Regionaldirektor für ASEAN und Vietnam, teilnimmt, möchte Bremeninvest vietnamesische Unternehmen bei ihren Investitionsvorhaben auf dem bremisch-deutschen Markt unterstützen und umfassend informieren. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit zur Zusammenarbeit im Export, damit Unternehmen beider Seiten die rechtlichen Abläufe und Vorschriften für Investitionen oder Exporte in Deutschland und Vietnam besser verstehen.

Herr Kolja Umland, Regionaldirektor für ASEAN und Vietnam und Frau Hoang Thi Huong, Repräsentantin von Bremeninvest in Vietnam.

Als Verbindungsagentur ist Bremen eine staatliche Einrichtung des Ministeriums für Wirtschaft, Häfen und Transformation des Landes Bremen. Bremenivest begleitet, unterstützt und stellt vietnamesischen Unternehmen stets die notwendigen Informationen zur Verfügung, um sie bei der Erkundung und Nutzung von Geschäftsmöglichkeiten in Deutschland zu unterstützen.

Darüber hinaus werden im Workshop erfolgreich in Deutschland tätige Unternehmen ihre Erfahrungen aus der Praxis in Deutschland teilen und vietnamesischen Unternehmen so eine realistische und präzise Sichtweise vermitteln, die sie in Zukunft auf ihr eigenes Unternehmen anwenden können.

Zu den Zielen und Stärken von KMG Capital gehört die Förderung des multilateralen Handels zwischen Vietnam und anderen Ländern weltweit. Das Expertenteam von KMG Capital schätzt Korea als einen der Märkte mit großem Potenzial ein und hat bereits sehr praktische und erfolgreiche Handelsförderungsprogramme zwischen den beiden Ländern durchgeführt.

Regelmäßig wird mit renommierten Partnern ein wechselseitiges Investitionsförderungsprogramm organisiert.

Korea ist ein großer Markt mit hoher Kaufkraft im asiatischen Raum. Die Koreaner sind zudem stets auf dem neuesten Stand der Konsumtrends. Sie interessieren sich zunehmend für saubere und sichere Agrarprodukte – Vietnams Stärke – sowie für hochwertige Technologieprodukte und Konsumgüter.

Die koreanische Regierung fördert Importe und Handelskooperationen mit internationalen Partnern und bietet so Chancen für ausländische Unternehmen.

Koreas Infrastruktur, Vertriebsnetz und E-Commerce-Plattform sind derzeit relativ gut ausgebaut, sodass Produkte aus Vietnam problemlos transportiert und zu den Verbrauchern gebracht werden können.

Korea öffnet seine Türen für vietnamesische Unternehmen

KMG Capital hat zahlreiche Aktivitäten zur Förderung wechselseitiger Investitionen durchgeführt und dabei bestimmte Ergebnisse erzielt sowie mittel- und langfristig zahlreiche Pläne.

Vietnamesische Unternehmen finden seriöse Vertriebspartner in Korea

Das Team von KMG Capital, bestehend aus renommierten und erfahrenen Experten, hat im Rahmen des Fonds vietnamesische Unternehmen gesucht, Kontakte geknüpft und sie mit renommierten Handelsförderungsorganisationen in Korea unterstützt.

Unternehmen aus den Bereichen saubere Agrarprodukte, Haushaltsgeräte und handgefertigte Produkte wurden in der Regel von Experten beraten, von der Standardisierung von Exportgüterstandards bis hin zum Aufbau eines Geschäftsnetzwerks. Vertreter der koreanischen Handelsförderung nahmen an Networking-Sitzungen in Vietnam teil, um Produkte von Unternehmen, die dem Fonds unterliegen, zunächst auf den koreanischen Markt zu bringen und auf den renommiertesten E-Commerce-Websites Koreas zu erscheinen.

In Vietnam hergestellte Produkte werden exportiert und sind in Korea erhältlich.

Auf der intensiven XTTM-Veranstaltung, die KMG Capital am 25. März 2024 in Hanoi organisierte, wurde außerdem das meistverkaufte Produkt vorgestellt: das ARIA-Getränk der koreanischen Nanum Company mit Zutaten aus vietnamesischem Vogelnest und koreanischer Glockenblumenwurzel, Apfel und Birne. Die auf der Promotion-Veranstaltung vertretene E-Commerce-Plattform khoedepplus.de ist offizieller Exklusivvertriebspartner dieses Produkts in Vietnam und verspricht, in naher Zukunft Kooperationsmöglichkeiten und den Vertrieb vieler weiterer Produkte zu eröffnen.

Die meistverkauften Produkte der Nanum Company sind auf der E-Commerce-Plattform khoedepplus.de gelistet

Im September 2023 unterzeichnete KMG Capital eine Kooperationsvereinbarung zur Rechtsberatung und betriebswirtschaftlichen Unterstützung von Unternehmen, die in Ha Giang Holz verarbeiten. Diese drei Phasen werden in drei Phasen abgewickelt. Mit einem Team erfahrener Experten aus den Bereichen Rechts- und Finanzberatung bietet KMG Capital umfassende Beratung – von der Erteilung von Nutzungslizenzen bis hin zur Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften und der damit verbundenen Import- und Exportverfahren. Phase 1 wird innerhalb von drei Jahren umgesetzt.

KMG Capital ist verantwortlich für die Sicherstellung der rechtlichen Dokumentation der Holzverarbeitung und berät Unternehmen bei der Einhaltung von Umwelt- und Sozialschutzvorschriften während der Verarbeitung. In den folgenden Phasen wird KMG Capital sein Netzwerk und sein Ökosystem weltweit nutzen, um Import- und Exportunternehmen zu vernetzen und zu rechtlichen Verfahren und Import- und Exportstandards für Endprodukte zu beraten.

Die Waldvermessungsarbeiten in Ha Giang werden ausschließlich von Experten von KMG Capital durchgeführt.

Das in Ha Giang angebaute und genutzte Eierholz ist bekannt für seine hohe Qualität und Vielfalt. Nachhaltiges Management zur Gewährleistung einer stabilen Versorgung und des Umweltschutzes ist eines der wichtigsten Ziele der Beratungstätigkeit von KMG Capital. Experten von KMG Capital schätzen das Produkt aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots an Qualitätsholz als sehr marktfähig ein.

Der Holzeinschlagsprozess wird von KMG Capital genau überwacht, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Umweltschutz sicherzustellen.
Methodischer Abbauprozess, voll ausgestattete Maschinen und Geräte

Neben den rechtlichen Inhalten unterstützt KMG Capital auch den betriebswirtschaftlichen Prozess der Einheit. Dabei geht es zunächst um die Strategie des Holzressourcenmanagements: den Kontrollprozess von der Ausbeutung über die Verarbeitung bis hin zum Verbrauch. Anschließend folgt das Cashflow-Management: Optimierung des Einnahmen- und Ausgabenprozesses, Sicherstellung stabiler Gewinne und Cashflows. Kostenverteilung: Optimierung der Betriebskosten, Risikomanagement und Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur.